Planunterlagen: Schnelsen 97 (Ellerbeker Weg)

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

4.3.4. Auswirkungen durch schwere Unfälle und Katastrophen

Die Planung ermöglicht keine Vorhaben, von denen die Gefahr schwerer Unfälle oder Katastrophen ausgeht. Im Umfeld des Plangebiets befinden sich keine Gebiete oder Anlagen (insbesondere Betriebe, die der Störfallverordnung unterliegen), von denen eine derartige Gefahr für die zukünftigen Nutzungen im Plangebiet ausgeht.

4.4. Planungsalternativen und Nullvariante

4.4.1. In Betracht kommende anderweitige Planungsmöglichkeiten

Die Bebauungs- und Freiraumstruktur ergibt sich aus den bestehenden Nutzungen und der für den Schulcampus zur Verfügung stehenden Fläche im Eigentum der Stadt Hamburg. Diese geben die Zugänge beziehungsweise die Erschließung des zukünftigen Schulgeländes vom Ellerbeker Weg und von der Holsteiner Chaussee vor. Für die Entwicklung des Schulcampus wurde eine städtebauliche Mehrfachbeauftragung durchgeführt, welche in einen nachgelagerten wettbewerblichen Dialog nach § 3 EU Nr. 4 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A) zur Vergabe von Bauleistungen nach VOB einfließt. Der Siegerentwurf der Mehrfachbeauftragung orientiert sich an der Bebauung im städtebaulichen Umfeld, den landschaftlichen Gegebenheiten und dem erhaltenswerten Großbaumbestand.

Wenn Sie die Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich im Serviceportal an.
Hier können Sie die Stellungnahmen auch verwalten. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass die Stellungnahme bei demosplan online einsehbar ist. Ich möchte, dass die Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Online-Dienst Bauleitplanung des HamburgService einsehbar ist.
Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per E-Mail an erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zur Stellungnahme erhalten.

Die Stellungnahme: