Planunterlagen: Schnelsen 97 (Ellerbeker Weg)

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

4.3.4. Auswirkungen durch schwere Unfälle und Katastrophen

Die Planung ermöglicht keine Vorhaben, von denen die Gefahr schwerer Unfälle oder Katastrophen ausgeht. Im Umfeld des Plangebiets befinden sich keine Gebiete oder Anlagen (insbesondere Betriebe, die der Störfallverordnung unterliegen), von denen eine derartige Gefahr für die zukünftigen Nutzungen im Plangebiet ausgeht.

4.4. Planungsalternativen und Nullvariante

4.4.1. In Betracht kommende anderweitige Planungsmöglichkeiten

Die Bebauungs- und Freiraumstruktur ergibt sich aus den bestehenden Nutzungen und der für den Schulcampus zur Verfügung stehenden Fläche im Eigentum der Stadt Hamburg. Diese geben die Zugänge beziehungsweise die Erschließung des zukünftigen Schulgeländes vom Ellerbeker Weg und von der Holsteiner Chaussee vor. Für die Entwicklung des Schulcampus wurde eine städtebauliche Mehrfachbeauftragung durchgeführt, welche in einen nachgelagerten wettbewerblichen Dialog nach § 3 EU Nr. 4 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A) zur Vergabe von Bauleistungen nach VOB einfließt. Der Siegerentwurf der Mehrfachbeauftragung orientiert sich an der Bebauung im städtebaulichen Umfeld, den landschaftlichen Gegebenheiten und dem erhaltenswerten Großbaumbestand.