Schnelsen 97 (Ellerbeker Weg)

Verfahrensschritt

Öffentlichkeitsbeteiligung

Zeitraum

Noch 30 Tage  

durchführende Organisation

Bezirksamt Eimsbüttel

Planungsanlass

Durch den Bebauungsplan Schnelsen 97 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer weiterführenden Schule mit perspektivisch sieben Zügen, Schulhof, Sporthallen und Außensportflächen geschaffen werden. Weitere Ziele sind die Schaffung und Sicherung von Wegen und Grünverbindungen sowie die Ermöglichung einer maßvollen Nachverdichtung der Wohnbebauung im Umfeld der Magistrale Holsteiner Chaussee.

Ansprechperson

Ansprechpartner Bebauungsplanung:
Bezirksamt Eimsbüttel
Jörg Mösch Tel.: 040 42801-3418
E-Mail: bebauungsplanung@eimsbuettel.hamburg.de

Ansprechpartner Flächennutzungsplan:
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Winfried Hinrichs Tel.: 040 42840-8343
E-Mail: bauleitplanung-lp@bsw.hamburg.de

Ansprechpartnerin Landschaftsprogramm:
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Nadine Fischer Tel.: 040 - 42840-8034
E-Mail: bauleitplanung-lp@bsw.hamburg.de

Aktuelle Mitteilungen

Beteiligung der Öffentlichkeit

Zum Entwurf des Bebauungsplans Schnelsen 97 mit seiner Begründung sowie zu den wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen und Informationen sowie zu den Unterlagen zur Änderung des Flächennutzungsplans F01/22 und des Landschaftsprogramms L01/22 wird in der Zeit vom 1. September 2025 bis einschließlich 2. Oktober 2025 die Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt.

Sie können hier die Unterlagen zum Bebauungsplan-Entwurf und den Änderungen des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms einsehen und während der Dauer der oben genannten Beteiligungsfrist Stellungnahmen abgegeben.

Die vollständigen Texte der zugehörigen Bekanntmachungen im Amtlichen Anzeiger finden Sie im hier beigefügten PDF-Dokument.

Starten Sie hier die Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Melden Sie sich an, um eigene Einzeichnungen in der Karte vorzunehmen oder den Ort zur Stellungnahme zu speichern.

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Flächennutzungsplan

Änderung des Flächennutzungsplans F01/22 "Wohnungsbezogener Gemeinbedarf westlich Holsteiner Chaussee in Schnelsen

Umweltakte

Umweltbezogene Informationen, Fachgutachten und Stellungnahmen zum Bebauungsplan-Entwurf

Wenn Sie die Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich im Serviceportal an.
Hier können Sie die Stellungnahmen auch verwalten. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Ihr Name und Ihre Kontaktdaten sind im Rahmen des Planungsverfahrens nicht öffentlich einsehbar, sondern lediglich der Stellungnahmetext.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Im Auftrag des Verfahrensträgers wird in einigen Beteiligungsverfahren Ihr Beitrag durch unterstützende Planungsbüros bearbeitet. Einzelheiten können Sie in den Informationen zum Thema erhalten.

Ich möchte nicht, dass die Stellungnahme bei demosplan online einsehbar ist. Ich möchte, dass die Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Online-Dienst Bauleitplanung des HamburgService einsehbar ist.
Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per E-Mail an erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zur Stellungnahme erhalten.

Die Stellungnahme: