Planunterlagen: Schnelsen 97 (Ellerbeker Weg)

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

3.3.2. Fachtechnische Untersuchungen und Gutachten

Für den Bebauungsplan wurden fachtechnische Gutachten und Untersuchungen durchgeführt, die im Umweltbericht (siehe Ziffer 4) benannt werden. Erforderliche Festsetzungen und Abwägungen werden unter Ziffer 5 der Begründung dargelegt.

3.4. Angaben zum Bestand / Örtliche Verhältnisse

3.4.1. Plangebiet

Das etwa 5,96 ha große Plangebiet des Bebauungsplans Schnelsen 97 liegt im Bezirk Eimsbüttel im Stadtteil Schnelsen (Ortsteil 316) westlich der Holsteiner Chaussee (Bundesstraße 4) an der Grenze zu Schleswig-Holstein im Westen. Westlich im Plangebiet befindet sich zudem Bahnanlagen der AKN, die für den künftigen S-Bahn-Betrieb der S5 genutzt werden sollen.

Das Plangebiet ist entlang der Straßen Ellerbeker Weg im Norden und Holsteiner Chaussee im Osten mit einreihigen vorwiegend ein- bis zweigeschossigen Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern bebaut. Das Gebiet unterliegt, bis auf ein größeres Gebäude an der Holsteiner Chaussee, einem dreigeschossigen Hotel, einer reinen Wohnnutzung.

Rückwärtig an die Wohngebäude schließen sich Gartennutzungen an, welche im Nordwesten des Plangebiets weit in den inneren Bereich des Plangebiets ragen. Die weiteren Freiflächen im inneren Bereich des Plangebiets wurden bisher als extensives Grünland (Wiese) sowie als Pferdekoppeln genutzt. Hier befinden sich zudem mehrere bestehende Baumgruppen und -reihen und weitere Gehölze sowie eine geringe Bebauung zu Zwecken der Tierhaltung.

Im Süden des Plangebiets befindet sich der Schnelsener Moorgraben mit Begleitgrün, welcher im Bereich der Bebauung und an der Holsteiner Chaussee verrohrt ist.

Wenn Sie die Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich im Serviceportal an.
Hier können Sie die Stellungnahmen auch verwalten. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass die Stellungnahme bei demosplan online einsehbar ist. Ich möchte, dass die Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Online-Dienst Bauleitplanung des HamburgService einsehbar ist.
Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per E-Mail an erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zur Stellungnahme erhalten.

Die Stellungnahme: