Planunterlagen: Hammerbrook 15 - Bürostandort Spaldingstraße / Albertstraße

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

3.3.5. Freiraumstudie „HammerbrookLane“

2021 wurde unter dem Titel „HammerbrookLane“ eine Studie zur Aufwertung der Hammerbrookstraße erstellt. Ziel dieser Studie ist es, Potenziale zur Aufwertung des Straßenzuges sowie des stadträumlich herausfordernden Bereichs im Nahbereich des S-Bahn-Viadukts aufzuzeigen.

3.3.6. Fachtechnische Untersuchungen und Gutachten

Folgende fachtechnische Untersuchungen und Gutachten liegen zum Bebauungsplan Hammerbrook 15 vor:

  • Altlastenauskünfte der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) vom 17. August 2020
  • Artenschutzgutachten vom 06. November 2024 und redaktionell überarbeitet am 28. Mai 2025
  • Fledermaussommerquartiererfassung vom 04. November 2024
  • Baugrunduntersuchungen vom 29. April 2020 und 08. Januar 2020
  • Orientierende Schadstoffuntersuchung vom 06. November 2019 sowie Schadstofferhebungen vom 21. Dezember 2020 und 10. Dezember 2019, redaktionell überarbeitet am 27. Mai 2025
  • Entwässerungskonzept inkl. Überflutungsnachweis vom 11. September 2024 und redaktionell überarbeitet am 30. Mai 2025
  • Erschütterungsprognosen vom 28. Februar 2023
  • Kampfmittelauskunft der Behörde für Inneres und Sicherheit (BIS) vom 09. Dezember 2020
  • Lärmtechnische Untersuchung vom 07. September 2023
  • Lufthygienische Untersuchung vom 07. März 2025 und redaktionell überarbeitet am 28. Mai 2025
  • Mobilitätskonzept vom 06. Juni 2025
  • Umweltverträglichkeitsvorprüfung (UVVP) vom 08. Juni 2023
  • Kurzstellungnahmen zur verkehrlichen Erschließung des Nordbaukörpers vom 13. März 2025 sowie des Südbaukörpers vom 13. März 2025
  • Windkanaluntersuchung vom 13. Februar 2023 und redaktionell überarbeitet am 28. Mai 2025
  • Verschattungsgutachten vom 27. Juni 2023
  • Abstandsflächenplan vom 10. März 2025

3.4. Angaben zum Bestand

Wenn Sie die Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich im Serviceportal an.
Hier können Sie die Stellungnahmen auch verwalten. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass die Stellungnahme bei demosplan online einsehbar ist. Ich möchte, dass die Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Online-Dienst Bauleitplanung des HamburgService einsehbar ist.
Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per E-Mail an erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zur Stellungnahme erhalten.

Die Stellungnahme: