Wilstorf44

Verfahrensschritt

Öffentlichkeitsbeteiligung

Zeitraum

Noch 4 Tage  

durchführende Organisation

Bezirksamt Harburg

Planungsanlass

Das Vorhaben soll dazu beitragen, der steigenden Nachfrage nach Wohnraum nachzukommen. Die vorgesehene Bebauung entspricht darüber hinaus den städtischen Zielen, Flächen im Bestand und baulich untergenutzte Flächen in gemischt genutzten Lagen in der Planung zu fokussieren. Als zentral im Bezirk Harburg gelegene Fläche, kann das derzeit als öffentlicher Parkplatz genutzte Plangebiet seiner Lagegunst nicht nachkommen und eignet sich daher gut für die Realisierung der bezirklichen und gesamtstädtischen Bestrebungen. Auf dem Grundstück solldementsprechend neuer Wohnraum für verschiedene Nutzungsgruppen entstehen.

Ansprechperson

Bebauungsplan

Jörg Schmidtke

Freie und Hansestadt Hamburg 
Bezirksamt Harburg
Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt 
Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Harburger Rathausplatz 4
21073 Hamburg

Mail: joerg.schmidtke@harburg.hamburg.de

Tel.: 040 / 428 71 - 2839

Verfahrensbetreuung

Verena Beythien

Büro: claussen-seggelke stadtplaner
Sell. Wild. Claussen-Seggelke
Partnerschaftsgesellschaft
Lippeltstraße 1
20097 Hamburg
fon: 0 40/28 40 34-23
fax: 0 40/28 05 43 43
beythien@claussen-seggelke.de

Aktuelle Mitteilungen

Öffentliche Auslegung Bebauungsplanentwurf (Öffentlichkeit)

Hier finden Sie den Veröffentlichungstext aus dem Amtlichen Anzeiger zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs als PDF-Dokument.

Weiterlesen
Reden Sie mit!

Starten Sie hier die Stellung­nahme.

Eine angefangene Stellungnahme können Sie hier wiederfinden und bearbeiten.

Wenn Sie die Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich im Serviceportal an.
Hier können Sie die Stellungnahmen auch verwalten. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Ihr Name und Ihre Kontaktdaten sind im Rahmen des Planungsverfahrens nicht öffentlich einsehbar, sondern lediglich der Stellungnahmetext.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Im Auftrag des Verfahrensträgers wird in einigen Beteiligungsverfahren Ihr Beitrag durch unterstützende Planungsbüros bearbeitet. Einzelheiten können Sie in den Informationen zum Thema erhalten.

Ich möchte nicht, dass die Stellungnahme bei demosplan online einsehbar ist. Ich möchte, dass die Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Online-Dienst Bauleitplanung des HamburgService einsehbar ist.
Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per E-Mail an erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zur Stellungnahme erhalten.

Die Stellungnahme: