Planunterlagen: Schnelsen 97 (Ellerbeker Weg)

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

8.1. Flächenangaben

Das Plangebiet ist etwa 5,96 ha groß. Davon entfallen etwa 2,61 ha auf Flächen für den Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung „Bildung, soziale und sportliche Zwecke“, etwa 1,59 ha auf Allgemeine Wohngebiete, etwa 0,42 ha auf öffentliche Straßenverkehrsflächen, davon neu etwa 0,08 ha, etwa 0,6 ha auf öffentliche Grünflächen, davon neu etwa 0,05, etwa 0,55 ha auf die Fläche zur Regelung des Wasserabflusses (inkl. des Schnelsener Moorgrabens als Wasserfläche) und etwa 0,19 ha auf Bahnflächen.

Die Neuausweisung eine Gemeinbedarfsfläche im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplans Schnelsen 97 beansprucht nach geltendem Planrecht festgesetzte private Grünflächen mit der Zweckbestimmung „Kleingärten“ von etwa 0,78 ha, eine festgesetzte (jedoch nicht umgesetzte) Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft von etwa 0,65 ha sowie eine als Allgemeine Wohngebiete festgesetzte Fläche von 1,03 ha.

8.2. Kostenangaben

Für die Verwirklichung der Planung entstehen der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) Kosten durch den Ankauf und die Herstellung von Straßenverkehrsflächen und Grünflächen, durch die Umsetzung von Erschließungsmaßnahmen und durch naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen.

Anlage I: Geschützte Biotope im Bereich des Plangebiets

Wenn Sie die Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich im Serviceportal an.
Hier können Sie die Stellungnahmen auch verwalten. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass die Stellungnahme bei demosplan online einsehbar ist. Ich möchte, dass die Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Online-Dienst Bauleitplanung des HamburgService einsehbar ist.
Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per E-Mail an erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zur Stellungnahme erhalten.

Die Stellungnahme: