Planunterlagen: Moorfleet9-Billwerder22(Aufhebung)

Starten Sie hier Ihre Stellungnahme. Sie können sich auch direkt auf die vorhandenen Inhalte beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung

3.2.5. Kampfmittelverdacht

Es liegen zum jetzigen Zeitpunkt keine Erkenntnisse zu Kampfmitteln vor.

3.3. Andere planerisch beachtliche Tatbestände

3.3.1. Gutachten

Zum parallel laufenden Planfeststellungsverfahren gemäß KrWG zur Erhöhung der Kapazität der Baggergutmonodeponie Feldhofe wurden verschiedene Gutachten erarbeitet. Die für die Bebauungsplan- und die Grünordnungsplanaufhebung maßgeblichen Gutachten sind in Kapitel 4.1.5 aufgeführt. Dazu gehören der Bericht zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), die Beurteilung der Luftschadstoffimmissionen, eine Schalltechnische Untersuchung, ein Fachbeitrag Boden zum UVP-Bericht, ein Fachbeitrag Wasser zum UVP-Bericht, eine Gasprognose, ein Geotechnischer Bericht, die Bemessung der Deponieoberflächenentwässerung, die Bemessung der inneren Entwässerung, der Erläuterungsbericht zum technischen Entwurf, ein Landschaftspflegerischer Begleitplan, ein Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, eine Avifaunistische Kartierung, ein Kartierbericht zum Nachtkerzenschwärmer, ein Kartierbericht zu Reptilien sowie eine Kartierung von Amphibien. Insbesondere für die Aufhebung des Grünordnungsplans ist zudem das planfestgestellte Rekultivierungskonzept aus dem Jahr 2001 relevant.

Zusätzlich dient die Stadtklimaanalyse Hamburg 2023 als Grundlage für die Bewertung der klimaökologischen Funktionen und Auswirkungen im Plangebiet und die strategische Lärmkartierung 2022 zur Beurteilung der Immissionssituation im Bestand.

Hinweis: Parallel zum Aufhebungsverfahren des Bebauungsplans wird ein Planfeststellungsverfahren nach Kreislaufwirtschaftsgesetz durch die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft durchgeführt.

Wenn Sie die Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich im Serviceportal an.
Hier können Sie die Stellungnahmen auch verwalten. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass die Stellungnahme bei demosplan online einsehbar ist. Ich möchte, dass die Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Online-Dienst Bauleitplanung des HamburgService einsehbar ist.
Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per E-Mail an erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zur Stellungnahme erhalten.

Die Stellungnahme: