Planunterlagen: Bergedorf119-Curslack21

Verordnung

2.

Im Gewerbegebiet sind Wohnungen für Aufsichts- und Bereitschaftspersonen sowie für Betriebsinhaber und Betriebsleiter, die den im Gewerbegebiet ansässigen Betrieben zugeordnet sind und eine Geschossfläche von 135 m² je Betrieb nicht überschreiten, allgemein zulässig.

3.

Im Gewerbegebiet sind Bordelle und bordellartige Betriebe unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten sowie für Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche und sportliche Zwecke werden ausgeschlossen.

4.

Im Gewerbegebiet sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig; ausnahmsweise können Verkaufsflächen für nicht zentrenrelevante Sortimente zugelassen werden, die in einem unmittelbaren räumlichen und funktionalen Zusammenhang mit einem Handwerksbetrieb stehen, wenn die Verkaufsflächen je Betrieb nicht mehr als 10 vom Hundert (v.H.) der mit den Betriebsgebäuden überbauten Fläche, jedoch nicht mehr als 150 m² Verkaufsfläche je Betrieb umfassen. Ausstellungsflächen für zentrenrelevante und nicht zentrenrelevante Sortimente sind zulässig, wenn sie in einem unmittelbaren räumlichen und funktionalen Zusammenhang mit einem ansässigen Handwerksbetrieb stehen und nicht mehr als 50 v.H. der mit den jeweiligen Gebäuden überbauten Flächen umfassen. Maßgeblich für zentrenrelevante und nicht zentrenrelevante Sortimente ist die Hamburger Sortimentsliste gemäß den „Hamburger Leitlinien für den Einzelhandel“ (Auslegestelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung).

Wenn Sie die Stellungnahme mit Dateianhängen, Einzeichnungen im Plan und Bezug zu Planunterlagen versehen möchten, melden Sie sich im Serviceportal an.
Hier können Sie die Stellungnahmen auch verwalten. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder(*) korrekt aus. Erst dann können Sie Ihre Angaben speichern.

Ortsbezug der Stellungnahme

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal.

Ich möchte nicht, dass die Stellungnahme bei demosplan online einsehbar ist. Ich möchte, dass die Stellungnahme (nach Freigabe durch die Verwaltung) bei Online-Dienst Bauleitplanung des HamburgService einsehbar ist.
Ich möchte anonym Stellung nehmen. Ich möchte namentlich Stellung nehmen. Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnr.:
PLZ:
Ort:

Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per E-Mail an erhalten. Ich möchte eine Rückmeldung zur Stellungnahme per Post an die oben angegebene Anschrift erhalten. Ich möchte keine Rückmeldung zur Stellungnahme erhalten.

Die Stellungnahme: